Tagespflege Heeslingen
In unserer Tagespflege in Heeslingen ist Platz für 12 Personen, die einen angenehmen Tag in Gemeinschaft verbringen wollen. Dabei befinden wir uns mitten im Dorf, umgeben von einer Hausarztpraxis, einer Apotheke und einem Friseur. Besonders gut vernetzt sind wir auch mit dem Pastor, der in regelmäßigen Abständen zu uns kommt. Sie können sich bei uns außerdem auf Besuche vom lokalen Kindergarten freuen. Natürlich schmücken und dekorieren wir darüber hinaus viele verschiedene jahreszeitliche Fest wie beispielsweise unser Oktoberfest und unternehmen schöne Ausflüge in die Umgebung.
Betreuungszeiten
- Montag
- -
- Dienstag
- -
- Mittwoch
- -
- Donnerstag
- -
- Freitag
- -
- Samstag
- Geschlossen
- Sonntag
- Geschlossen
Fahrdienst
Auf Wunsch holt unser Fahrdienst Sie morgens gerne von zu Hause ab und bringt sie abends auch wieder zurück.
Verpflegung
In unserer Tagespflege Heeslingen werden Sie voll verpflegt. Sie erhalten Frühstück, Mittagessen und Nachmittagskaffee.
Angebot und Aktivitäten
In unserer Tagespflege in Heeslingen bieten wir Ihnen soziale Betreuung (entsprechend § 43 SGB XI). Das bedeutet, Sie dürfen sich auf allerlei abwechslungsreiche Aktivitäten freuen, die Ihren Aufenthalt bei uns bereichern werden. Um nur ein paar Beispiele zu nennen:
Sitzgymnastik
Gedächtnistraining
Gesellschaftsspiele
Kreatives Gestalten
Backen und Kochen
Biografiearbeit
Singen
Vorlesen
Erzählkreis
Für wen ist Tagespflege geeignet?
Tagespflege ist ein Unterstützungsangebot für Pflegebedürftige, die normalerweise in ihrer eigenen Häuslichkeit versorgt werden und es ergänzt damit die ambulante Pflege. In unseren Tagespflegeeinrichtungen können Gemeinschaft und Beschäftigung erlebt werden. Es sollen Kontakte geknüpft werden und es findet ein abwechslungsreiches, bunt gewürfeltes Programm statt.
Es unterbricht den vielleicht einsamen, eintönigen Alltag und weckt die Lebensgeister.
Menschen mit einem Pflegebedarf werden von uns entsprechend versorgt.
Ein Ziel unserer Arbeit ist, dass unsere Gäste solange wie möglich ihr eigenes Leben in ihrem Zuhause aufrecht erhalten können. Wir begleiten, beraten und stehen bei Problemen zur Seite. Sprechen Sie uns an.
Personen mit dementiellen Veränderungen (wie z.B. Unruhe, Angst, Verwirrtheit und Depression) gehört unsere besondere Aufmerksamkeit. Sie sollen bei uns und durch unsere Arbeit einen angstfreien Raum erleben, sich geborgen fühlen. Das gilt ebenso für Personen mit eingeschränkter Mobilität und z.B. erhöhter Sturzgefahr.
In allen Fällen schenkt die Tagespflege Sicherheit und Struktur.
Die Tagespflege ist für Sie die richtige Adresse, wenn der Besuch dort Sie in der Bewältigung des Alltags unterstützt oder fördert. Wenn Unterstützung oder Ergänzung in der häuslichen Pflege benötigt wird, können die Leistungen der Tagespflege ebenso in Anspruch genommen werden.
Was gilt es bei Tagespflege zu beachten?
Tagespflege steht allen Pflegegraden offen. Mit Pflegegrad 1 können Sie den monatlichen Entlastungsbetrag von 125 Euro für die Finanzierung nutzen, für die Pflegegrade 2 bis 5 sieht die Pflegekasse unterschiedlich hohe Leistungen vor. Voraussetzung für den Aufenthalt in einer Tagespflegeeinrichtung ist jedoch, dass Sie transportfähig sind. Sie sollten also nicht bettlägerig sein und mehrere Stunden problemlos im Sitzen verbringen können. Ein Rollstuhl stellt dabei kein Hindernis dar.